
Archive | Meditation


Glück im Kopf (5) – freundlich mit sich selbst im Bodyscan
Wenn Sie von Ihrer Meditation profitieren wollen, sollte Ihre Entscheidung so lauten: Ich gehe freundlich mit mir um! Ich kritisiere mich nicht, wenn ich in Gedanken abschweife und ich ärgere mich nicht über mich selbst, wenn ich statt Ruhe nur Unruhe verspüre.

Meditieren ist einfach. Aber nicht banal!
Artikelserie: Fragen und Antworten zu Meditation. Das heißt, es geht um Fragen, die sich früher oder später stellen. Denn Meditieren ist zwar einfach, aber eben nicht banal!

Meditation: Beine verknoten, oder was?
Mancher Meditationslehrer erklärt, es sei für den Erfolg der Meditation unbedingt notwendig, die eine richtige und wirklich wirklich wahre Sitzhaltung einzunehmen. Nachfolgend wird diese Haltung dann meist detailgenau erklärt. Diese Behauptung ist jedoch mehr in der Tradition der entsprechenden Meditationslehrer begründet,..

Menschheit zu verkaufen!
Der Kapitalismus ist langweilig geworden, seine Versprechen unglaubwürdig. Zeit, frische Wege zu gehen und eine spannende Welt zu erobern, die jeder bei sich zuhause hat.

Meditieren gegen Angst und Unsicherheit (renovierter Artikel)
Meditieren hilft gegen Angst und Unsicherheit. Wer meditieren lernt, hat eine besondere Ressource, die den Unterschied macht.

Schmerz lass nach! Achtsamkeit gegen Verspannung
Was tun, wenn uns Verspannungen in Nacken, Schulter oder Lendenwirbelsäule zusetzen? Dehnen, dehnen, dehnen! Nur hilft das oft nichts. Warum das so ist und was du dennoch gegen deine Schmerzen tun kannst …

Mindbuilding: Muckis für den Geist!
Wer sein Gehirn richtig trainiert, bereichert sein Leben. Genauso, wie die Muskeln des Körpers auf Training reagieren, so können wir das Organ im Kopf in Form bringen.

Meditation – mehr als Religion und Esoterik!
Esoterik – Religion – Meditation. Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Ist, wer meditiert, immer auch eine Art von Esoteriker oder ist er/sie* zumindest irgendwie religiös?

Glück im Kopf (6) – wir sind mehr als Gedanken und Gefühle
Was macht uns unglücklich? Was lässt uns die Welt so erleben, dass wir uns unwohl fühlen und uns zeitweise das Lachen vergeht – manchem vielleicht sogar das Leben? „It´s the others, stupid!“