Was macht uns unglücklich? Was lässt uns die Welt so erleben, dass wir uns unwohl fühlen und uns zeitweise das Lachen vergeht – manchem vielleicht sogar das Leben? „It´s the others, stupid!“

Was macht uns unglücklich? Was lässt uns die Welt so erleben, dass wir uns unwohl fühlen und uns zeitweise das Lachen vergeht – manchem vielleicht sogar das Leben? „It´s the others, stupid!“
Wenn Sie von Ihrer Meditation profitieren wollen, sollte Ihre Entscheidung so lauten: Ich gehe freundlich mit mir um! Ich kritisiere mich nicht, wenn ich in Gedanken abschweife und ich ärgere mich nicht über mich selbst, wenn ich statt Ruhe nur Unruhe verspüre.
Ganz da sein, im Augenblick aufgehen und erfahren, dass das Jetzt genügt. Warum fällt es uns Erwachsenen so schwer, solche Momente zu erleben?
Meditation ist zwar ein effizientes Mittel gegen Stress, aber die Reichweite dieser mentalen Ressource ist viel größer. Bei immer mehr Zeitgenossen steht die Meditation unter Glücksverdacht.
Als Lesende und Mitreisende in die mind-Galaxie wünsche ich mir solche Menschen, die nach Anregungen suchen und weniger solche, die auf jemandem hoffen, der Wahrheiten verkündet.
1996 spricht der Philosoph Peter Sloterdijk in einem Interview mit der FAZ von der „unerforschten Galaxie des Gehirns“. Mit diesem gewaltigen Bild illustriert er das vermutete Potenzial des menschlichen Geistes. Er schließt einen Appell an: Endlich sich aufzumachen in die unerforschten Regionen des menschlichen mind (= engl. für Geist).
...arbeitet an der Ausrottung des Stress im süd-süd-östlichen Teil des Universums :)