Die Frage nach dem Zeitbudget (wie lange soll ich meditieren?) stellt die Frage nach etwas anderem: nach deinen Zielen.
Tag Archives | Meditation
MEDITATION: BEINE VERKNOTEN, ODER WAS?
Welche ist die richtige Körperhaltung in der Meditation? Das kannst du hier erfahren. Plus Tipps, für wen was am besten passt..
MEDITATION – MEHR ALS RELIGION UND ESOTERIK
Esoterik – Religion – Meditation. Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Ist, wer meditiert, immer auch eine Art von Esoteriker oder ist er/sie* zumindest irgendwie religiös?
GLÜCK IM KOPF (4): Meditation hält das Gedankenkarussell an!
Ganz da sein, im Augenblick aufgehen und erfahren, dass das Jetzt genügt. Warum fällt es uns Erwachsenen so schwer, solche Momente zu erleben?
GLÜCK IM KOPF (3): Meditation unter Glücksverdacht
Meditation ist zwar ein effizientes Mittel gegen Stress, aber diese mentalen Ressource bietet viel Größeres. Bei immer mehr Menschen steht Meditation unter Glücksverdacht.
GLÜCK IM KOPF (2): Reise in die Galaxie des Gehirns
Für alle, die ihr GLÜCK nicht mehr im nächsten IPhone oder beim nächsten Partner suchen. Wie das GLÜCK in unseren Kopf kommt und von da aus in unser Leben. Darum geht es im zweiten Teil der Artikelserie.
VORSTELLUNGSKRAFT UND MEDITATION IN DER KREBSBEHANDLUNG
Eine gute Nachricht: Meditation kann den Heilungsprozess schwerer Erkrankungen, wie zum Beispiel Krebs, positiv beeinflussen. Es wäre unseriös, Meditation als eine Art Wundermittel anzupreisen. Aber umgekehrt wäre es fahrlässig, über das große Potenzial zu schweigen.
3 MINUTEN ACHTSAMKEIT GEGEN STRESS
Auch, wer keine Zeit hat, hat doch 3 Minuten zur Verfügung. Nutzen sie die 3-Minuten Insel, um zwischendurch Energie zu tanken. Wobei der Ausdruck „tanken“ missverständlich ist. Denn sie holen sich nichts von außen, sie zapfen nirgendwo etwas ab. Mit der 3-Minuten Meditation finden sie vielmehr zurück zu ihren eigenen Ressourcen…
ERSTE HILFE: SITZMEDITATION
Erste Hilfe bei der Meditation: Das hilft gegen Schwierigkeiten wie Gedankenkarussell und Schmerzen beim Sitzen in der Stille. Damit du weiterkommst.