Meditieren ist sinnvoll und gut. Jetzt müsste man nur noch wissen, welche Methode unter den vielen Angeboten die richtige ist …
Archive | Präsenz/Achtsamkeit
GLÜCK IM KOPF (2): Reise in die Galaxie des Gehirns
Für alle, die ihr GLÜCK nicht mehr im nächsten IPhone oder beim nächsten Partner suchen. Wie das GLÜCK in unseren Kopf kommt und von da aus in unser Leben. Darum geht es im zweiten Teil der Artikelserie.
DAS EBOOK: STRESS UND ACHTSAMKEIT. 8-WOCHEN-KURS FÜR SELBSTLERNER
Achtsamkeit zeigt den Weg nach draußen: raus aus dem immer gleichen Stressreaktionen, Mustern und (Lebens-) Schmerzen. Hin zu einem vollen Leben, das weiß, wohin es geht. Der 8-Wochen-Kurs kann genau so viel in deinem Leben verändern, wie du selbst es zulässt. Carpe diem!
LEBEN 3.0
Leben 3.0: Wer achtsam lebt, ist selbst für sein Leben verantwortlich und dafür, wie es ihr oder ihm ergeht. Das ist etwas für diejenigen, denen es nicht mehr genügt, Schmerzen zu vermeiden und Spaß zu maximieren.
GLÜCK DURCH ACHTSAMKEIT: SCHÖNER MOMENT VERWEILE DOCH!
Wenn wir etwas Angenehmes erleben, beschwingt und inspiriert uns das. Aber es wäre doch gelacht, wenn das lange andauern sollte. Um den Normalzustand wieder herzustellen, nutzen wir in der Regel 3 verschiedene Methoden:
8. WOCHE ONLINEKURS ACHTSAMKEIT | MBSR
Sie haben in den letzten Wochen erlebt, was die formellen Übungen des mbsr bewirken (können). Machen sie sich bitte jetzt klar, falls das noch nicht geschehen ist, dass die formellen Übungen wie Sitzmeditation, Yoga oder Bodyscan zwar häufig eine sofortige Wirkung zeigen. Wie zum Beispiel Klarheit, Ruhe oder Entspannung. Aber diese Qualitäten…
7. WOCHE ONLINEKURS ACHTSAMKEIT | MBSR
Achtsam kommunizieren, heißt erfolgreich zu kommunizieren. In der 7. Woche Onlinekurs Achtsamkeit | mbsr erfahren wir mehr darüber, wie wir echtes Verstehen ermöglichen und was letztlich den Unterschied macht.
ACHTSAMKEITSTRAINING IM UNTERNEHMEN EINFÜHREN
Was bisher geschah… Ein Artikel über Achtsamkeit in Unternehmen sowie über die Effizienz achtsamkeitsbasierter Programme für Stresskompetenz. Was jetzt folgt… Eine Skizze: Zur Einführung eines Achtsamkeitsprogramms in Unternehmen und Institutionen – inklusive einer Würdigung populärer Vorbehalte.
STARKE EMOTIONEN – STRESS ABBAUEN MIT ACHTSAMKEIT
Wir können stressende Gefühle verarbeiten, indem wir an unserem Körper wahrnehmen, wie und wo sich diese Emotionen zeigen. Gleichzeitig versuchen wir, die dazu gehörigen Gedanken nicht weiter zu verfolgen. Dies klingt banal – im Einzelfall kann es aber eine echte Herausforderung bedeuten und uns auch überfordern…
LESEN LOHNT SICH!
Ziele sind gut – was aber wirklich zählt, ist der nächste Schritt! Durchquerung der Wüste Gobi…
KOSTENFREI: ONLINEKURS ACHTSAMKEIT | MBSR
Gewinnt der Stress trotz aller guten Ideen und klaren Vorsätze im Alltag immer wieder die Oberhand? Das ist nicht ungewöhnlich, denn starke Stressreaktionen entziehen sich meist der aktiven Kontrolle durch den Verstand. Das Achtsamkeitstraining mbsr (mindfulness based stress reduction) bietet einen Ausweg.
STRESS: „LOS, SORGE DICH!“
Wie viele Sorgen müssen wir uns machen, um endlich keine mehr zu haben? Die Rede ist von der Vorsorge, verstanden als Sorge um die eigene Rente. Ein Thema, das für viele Menschen zu einer unangenehmen Begleitmelodie ihres Lebens geworden ist. Politik und Wirtschaft tun dafür das Mögliche. Mit gandenloser Regelmäßigkeit beschwören sie das Bild von […]
MIT ACHTSAMKEIT GEGEN STRESS – WIE GEHT DAS ÜBERHAUPT?
Du alleine im Kampf gegen den Stress. Kann das was werden? Es kann. Wenn du weißt, wie es geht und ganz aufmerksam bei der Sache bist.
ACHTSAMKEIT: WERDEN WIE DIE KINDER!
Achtsamkeit ist der Schlüssel zu einem glücklichen Leben. Kinder zeigen uns, wie es geht. Und wie es nicht geht.
GELASSENHEIT TRAINIEREN MIT ACHTSAMKEIT
Gewinnt der Stress trotz aller guten Ideen und Vorsätze immer wieder die Oberhand? Nutze den kostenfreien Schnupperkurs gegen Stress.
1. WOCHE ONLINEKURS ACHTSAMKEIT | MBSR
Achtsamkeit zu üben, heißt ein neues Kapitel im Leben aufzuschlagen. Nimmst du Achtsamkeit ernst, veränderst du alles – zum Besseren.