Wenn man diese Gedanken mitdenken kann, dass unsere materielle Lebensart den Planeten überfordert und uns dennoch unzufrieden und „hungrig“ zurücklässt, dann ist es Zeit.

Wenn man diese Gedanken mitdenken kann, dass unsere materielle Lebensart den Planeten überfordert und uns dennoch unzufrieden und „hungrig“ zurücklässt, dann ist es Zeit.
Was tun, wenn uns Verspannungen in Nacken, Schulter oder Lendenwirbelsäule zusetzen? Dehnen, dehnen, dehnen! Nur hilft das oft nichts. Warum das so ist und was du dennoch gegen deine Schmerzen tun kannst …
Achtsamkeit hilft gegen Depression und schlechte Stimmung. Besonders wenn wir Achtsamkeit zu einem frühen Zeitpunkt erlernen…
„Du willst online einen Artikel lesen?“ „Du willst auf Youtube sehen, wie ein Goldfisch einen Hai beißt?“ „Du möchtest eine App herunterladen?“ Dann gib mir deine Aufmerksamkeit! Denn bezahlt wird mit Ohr und Auge.
Ganz da sein, im Augenblick aufgehen und erfahren, dass das Jetzt genügt. Warum fällt es uns Erwachsenen so schwer, solche Momente zu erleben?
Spüren wir Trauer oder Traurigkeit, dann ist es verständlich, wenn wir ihm ausweichen möchten; dass wir uns ablenken und das Unangenehme mit den uns zur Verfügung stehenden Mitteln vor uns halten.
Wenn wir etwas Angenehmes erleben, beschwingt und inspiriert uns das. Aber es wäre doch gelacht, wenn das lange andauern sollte. Um den Normalzustand wieder herzustellen, nutzen wir in der Regel 3 verschiedene Methoden:
Sie haben in den letzten Wochen erlebt, was die formellen Übungen des mbsr bewirken (können). Machen sie sich bitte jetzt klar, falls das noch nicht geschehen ist, dass die formellen Übungen wie Sitzmeditation, Yoga oder Bodyscan zwar häufig eine sofortige Wirkung zeigen. Wie zum Beispiel Klarheit, Ruhe oder Entspannung. Aber diese Qualitäten…
Niklas Luhmann, Soziologe und ein einflussreicher Denker des vergangenen Jahrhunderts, baute seine koplexen Überlegungen auf einen wichtigen Gedanken auf: Dass nämlich unsere gesamte moderne Welt aus Kommunikation besteht. Paul Watzlawick bestätigt diese Erkenntnis von psychologischer Seite…
Gerade noch hat die 3-Jährige in roter Latzhose vor Schmerz und mit schrillen Tönen die Trommelfelle der Umgebung gezwiebelt. Plötzlich, Stille … Ein Lächeln schubst die Tränen vom Gesicht. Heulen aus – Verzückung an! Einem zufälligen Beobachter dieser Szene mag das seltsam erscheinen
...arbeitet an der Ausrottung des Stress im südöstlichen Teil des Universums :)